LifestylePlus

Die genetische Gewichts- und Ernährungsanalyse gibt detaillierte Antworten

Persönliche Antworten für Vitalität und Wohlbefinden

Der Wunsch, länger zu leben, ist nur ein Aspekt. Die entscheidende Frage ist, wie wir uns über die Jahre hinweg rundum wohlfühlen können.

Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Vitalität liegt in unserem einzigartigen genetischen Profil. Es bestimmt, wie wir mit Gewichtsmanagement, Nährstoffaufnahme, dem Umgang mit Toxinen und Stress sowie dem Alterungs-prozess umgehen. All diese Faktoren sind in unseren Genen verankert.

Einen personalisierten, ausführlichen Bericht, der erklärt, wie die individuellen Gene Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden beeinflussen – basierend auf einer Genanalyse der nächsten Generation. Schema F war gestern. Jetzt gibt es eine passgenaue, individuelle Lösung.

PerformancePlus

Wie es funktioniert

1. Speicheltest-Kit bestellen

Sie können die Probe zu Hause oder bei Ihnen vor Ort mit einem einfachen Trichter und einem Röhrchen entnehmen.

3. Analyse

Die Proben werden zur Analyse in das hochmoderne Labor in Österreich geschickt, sicher und unter höchsten Qualitätsstandards.

2. Fragebogen

Umfassenden Fragebogen ausfüllen, damit wir Informationen zu Ihrem Lifestyle erhalten.

4. Ergebnisse

Sie erhalten Ihren detaillierten individuellen Bericht per Post oder E-Mail, einschließlich zusätzlicher personalisierter Nährstoffe zur Unterstützung ihrer genetischen Veranlagung.

*Haftungsausschluss

Wissenschaft: Heute gibt es bereits etwa 4 Millionen wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die Effekte bestimmter Gendefekte auf den menschlichen Körper untersucht haben. Eine typische Erkenntnis daraus klingt etwa so: „Wenn Sie den Gendefekt X haben, kann Vitamin Y nicht umgewandelt werden und bleibt wirkungslos.“ Nur wenn die Auswirkungen eines Gendefekts unabhängig durch mindestens drei verschiedene Studien nachgewiesen wurden, wird der Gentest in das Programm aufgenommen. Daher wird der Einfluss eines Gendefekts immer durch mehrere wissenschaftliche Studien gestützt, und die Quellen hierfür finden Sie im hinteren Teil jedes Kapitels. Die durch diese Analyse gegebenen genetischen Merkmale gelten somit als auf wissenschaftlichen Studien basierend. 

Empfehlungen: Empfehlungen basierend auf Ihrem genetischen Profil. Die aus Ihren genetischen Merkmalen abgeleiteten Empfehlungen sind oft nicht durch Studien bestimmt, sondern häufig logische Schlussfolgerungen. Ein Beispiel: Wenn ein bestimmtes Vitamin aufgrund einer Genvariation nicht wirkt, lautet die Schlussfolgerung, auf ein anderes Vitamin mit ähnlicher Wirkung umzusteigen. Dies erreichen wir zum Beispiel durch Änderung Ihrer Ernährung oder Ergänzungsmittel. Es ist also wichtig zu verstehen, dass die von unseren Experten entwickelten Empfehlungen nicht auf randomisierten, placebokontrollierten Studien basieren, sondern als logische Schlussfolgerungen auf Basis Ihrer genetischen Merkmale erstellt wurden. 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner