
CRS Analyse (Stoffwechselanalyse)
Zelluläre und systemische Prozesse
Die CRS-Stoffwechselanalyse liefert detaillierte Einblicke in die Selbstregulationsfähigkeit deines Stoffwechsels. Sie zeigt, wie effizient dein Körper chemische Prozesse umsetzt und sich selbst reguliert. Durch eine schnelle, schmerzfreie Messung am Handballen werden wichtige Stoffwechselparameter wie Zellatmung, Immunabwehr, Säure-Basen-Haushalt und Entzündungsprozesse erfasst. Die Analyse hilft, Defizite frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Sie liefert sofort verständliche Ergebnisse und bietet präventive Empfehlungen für Ernährung, Fitness und Vitalität, um dein Wohlbefinden zu steigern.
CRS-Analyse: Einblick in die Selbstregulationsfähigkeit Ihres Stoffwechsels
Die CRS-Analyse bietet keinen einfachen Zahlenwert, sondern liefert eine detaillierte Untersuchung der Fähigkeit Ihres Stoffwechsels, sich in bestimmten Bereichen selbst zu regulieren. Auf diese Weise können mögliche Defizite effizient identifiziert und gezielte Maßnahmen ergriffen werden. Beispielsweise könnte es erforderlich sein, den Körper zu entsäuern, um Entzündungen vorzubeugen. Wenn Ihr Körper in der Lage ist, chemische Prozesse effizienter umzusetzen, wird die körpereigene Selbstheilung (Homöostase) angeregt. Ein Beispiel: Wenn ausreichend Vitamin D gespeichert ist, benötigt der Körper weniger für die Immunabwehr und kann es für andere Funktionen wie Zellaufbau oder die Bekämpfung von Entzündungen nutzen.
Schnelle und schmerzfreie Messung für präzise Ergebnisse
Die CRS-Analyse erfolgt schnell, schmerzfrei und unkompliziert. Innerhalb von Sekunden wird am Handballen eine Messung durchgeführt. Eine spezielle Messsonde nutzt einen kurzen UV-Strahl, um die Autofluoreszenz bestimmter körpereigener Stoffwechselsubstanzen in Ihrer Gewebsflüssigkeit zu messen. Dabei wird die Sauerstoffaufnahme sowie die Kohlendioxidabgabe erfasst, was uns wertvolle Einblicke in die Effizienz Ihrer Zellatmung und die Funktionsweise Ihrer Zellen ermöglicht.
Sofortige Ergebnisse in leicht verständlicher Form
Die Analyse liefert umgehend umfassende Informationen über Ihre individuelle Stoffwechselsituation, die in einer übersichtlichen Grafik dargestellt werden. Anhand dieser individuellen Werte lässt sich feststellen, ob Ihr Stoffwechsel im Gleichgewicht ist oder ob mögliche Defizite vorliegen. Auf dieser Basis können gezielte Empfehlungen für Ihre Ernährung, Fitness und Vitalität ausgesprochen werden.
Präventive Verbesserung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Die CRS-Stoffwechselanalyse hilft Ihnen dabei, Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit präventiv zu steigern und zu erhalten. Ganz gleich, ob Sie Ihre Fitness am Arbeitsplatz steigern oder Ihre Versorgung im Rahmen eines optimalen Trainingsplans im Sport überprüfen möchten – die Analyse liefert Ihnen wertvolle Erkenntnisse, die Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit fördern können.


Individuelle Stoffwechselparameter und ihre Auswirkungen
Die Stoffwechselanalyse ermöglicht die präzise Berechnung verschiedener Parameter, die konkrete Einblicke in die Stoffwechselvorgänge und die Regulationsfähigkeit Ihres Körpers bieten. Sie zeigt, wie Ihr Organismus auf veränderte Anforderungen reagiert und sich unter Belastungen reguliert. Spezifische Indikationen geben zudem Aufschluss über Ihre zelluläre Stoffwechselregulation und deren Einfluss auf Ihre Gesundheit sowie Ihre physische und psychische Leistungsfähigkeit. Zu den untersuchten Aspekten gehören unter anderem:
• Schutz vor Übersäuerung
• Immunabwehr
• Stoffwechselumsatzregulation
• Schutz vor oxidativem Stress
• Bindegewebszustand
• Regulation entzündlicher Prozesse
• Allergische Aktivierung
• Mentale Belastbarkeit
• Zellneubildungsprozesse
• Mikronährstoffstatus
• Säure-Basen-Haushalt (pH-Wert und Puffersysteme)
• Immunsystem (Effizienz und Belastung durch Infektionen)
• Darmgesundheit (Verdauungsleistung, Leaky-Gut-Syndrom)
• Stoffwechsel (Energieverbrauch, Zellaktivität)
• Oxidativer Stress (Antioxidative Kapazität)
• Stress und mentale Belastung (Resilenz und kognitive Beanspruchung)
• Entzündungen und Allergien (Akut/chronisch; Sensitivitäten)
• Regeneration und Zellabbau (Zellneubildung, Apoptose)
• Organfunktionen (z.B. Leber, Niere, Herz)